Montag, 29. September 2025

SELBSTZWEIFEL - DIE GRATIS-ERDNÜSSE ZUR BUCHPARTY.

 

 


Man sollte ja meinen, nach einer Buchveröffentlichung sei man im siebten Himmel: 
Sektkorken knallen, Freund:innen jubeln, die Nachbarin möchte ein Autogramm auf der 
Aldi-Quittung, eine Bekannte eine persönliche Widmung auf der ersten Seite und eine Bestellung von "Zwischen Zähneputzen und Zweifeln" jagt die andere.

Die Realität? Natürlich ein kleines bisschen anders. 
Statt auf Wolke sieben sitze ich eher auf Wolke "Selbstzweifel". 
Noch während die ersten Exemplare verschickt werden, taucht sie wieder auf, meine 
größte Kritikerin, meine Moral-Marie...auf sie ist einfach immer Verlass.

Sie fragt Dinge wie: 
"Warum glaubst Du, Deine Gedanken wären lesenswert?"

"Hast Du nicht zu viele Espressopausen in den Text eingebaut?"
"Und was, wenn es niemand so amüsant, wunderbar stimmungsvoll, kurzweilig, schön formuliert, erfrischend, unterhaltsam aber auch nachdenklich findet wie Du?"
Ein schier endloses Gedankenkarussell...

Aber natürlich und zum Glück gibt es auch die wunderbarsten Momente: 
Eine Freundin schickt ein Foto vom signierten Buch auf ihrem Nachttisch. 
Eine andere postet bei Instagram ein Herz-Emoji unter mein Buch. 
Wieder eine andere schreibt mir berührende Zeilen, die mir dann doch ein paar Tränchen entlocken. 
Die Familie freut sich echt mit mir und sagt bewegende Worte, die mir wirklich sehr viel bedeuten. 
Eine Leserin schreibt mir wie humor- und liebevoll, realistisch und reflektiert sie meine Worte findet, eine andere schickt mir die Nachricht, wie inspiriert und berührt sie nach dem Lesen war.

Bei einigen Geschäften oder in meinem Lieblings-Lokal auf Amrum darf ich meine Bücher 
sogar auslegen und zum Verkauf anbieten.
Und in meinem Lieblings-Secondhandladen wird doch tatsächlich eine kleine feine Lesung 
für den Herbst geplant. Das Wort, das mir schon beim Aussprechen den Puls auf 180 hochtreibt.
Stellt Euch vor, man sitzt vorne - man sitzt bei Lesungen ja leider immer vorne -,
das eigene Buch in der Hand, und plötzlich fühlt es sich an, als hätte man vergessen, 
jemals gelesen zu haben. Laut!!!
Der Mund trocken wie Knäckebrot, die Hände zittern wie nach dem 4. Espressso, 
wo ist mein Aperol Spritz, wenn man ihn dringend braucht?!
Und die größte Sorge: Was, wenn nur 3 Leute kommen? Und dann keiner ein Buch kauft?
Ich darf noch gar nicht daran denken...

Aber bei all dem Gejammer im Kopf bleibt am Ende doch eins: Dankbarkeit.
Jede einzelne Leserin, jeder Leser, der mein Buch kauft, darin blättert, sich über einen Satz amüsiert, sich wiedererkennt oder es vielleicht sogar weiterempfiehlt - das alles ist einfach 
nur grandios. Denn die Tatsache, dass Menschen mein Buch überhaupt in die Hand nehmen, 
ist eigentlich schon ein kleines Wunder.

Mein Fazit: 
Selbstzweifel gehören wohl dazu. Sie sind wie Krümel im Bett: Lästig, aber irgendwie unvermeidlich. Und vielleicht sind sie auch gar nicht so schlimm - sie erinnern mich daran, 
dass ich etwas gewagt habe. Dass ich etwas in die Welt gesetzt habe, das nicht perfekt sein muss, um gelesen und geschätzt zu werden.

Also gut: Selbstzweifel, Ihr dürft bleiben.
Aber bitte leise, denn wenn wieder ein lieber Mensch mein Buch kauft, dann möchte ich 
den Moment einfach nur genießen. 

Danke an alle, die es schon gelesen haben.
Und natürlich freue ich mich auf alle, die es noch kaufen werden...es darf ja auch 
gerne verschenkt werden. 




 



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen