Donnerstag, 21. August 2025

MEIN BUCH WOHNT JETZT BEI AMAZON. ICH BESUCHE ES TÄGLICH.

 

 



Das Schreiben war der leichte Teil. Marketing fühlt sich allerdings an wie Extremsport!

Da steht es nun, auf Amazon, zwischen "Achtsamkeit für Einsteiger" und "Der große Grillatlas".
Ich dachte ja, ein Buchtitel wie "Zwischen Zähneputzen und Zweifeln" würde sofort ins Auge springen, ein Klick, und zack - Bestseller - DACHTE ich!!
Schließlich hat Amazon doch Algorithmen! 
Und Algorithmen wissen doch, was gut ist, oder?

Ich gestehe: Ich hatte mir das ein bisschen wie eine Netflix-Serie vorgestellt. 
Buch hochladen, Amazon zeigt es Millionen von Menschen, alle klicken begeistert auf 
"Jetzt kaufen", und ich schreibe schon nebenbei am nächsten Titel.

Die bittere Realität? Mein Buch sitzt alleine im digitalen Regal und wartet.
Aber niemand kommt. Kein neugieriger Leser, nicht mal eine missmutige 1-Stern-Bewertung 
á la "Kam geknickt an". 

Die Wahrheit? Mein Buch ist ungefähr so sichtbar wie ein Pfifferling im Wald - technisch da, 
aber nur für Experten auffindbar. 
Ich entwickele leichten bis mittelschweren Pessimismus.
Und meine Moral-Marie sitzt mit hochgezogener Augenbraue im Hintergrund und 
murmelt: "Hab' ichs doch gesagt!"

Wie um alles in der Welt vermarktet man sein eigenes Buch?!
Ich bin nicht nur Autor, nein, ich bin jetzt auch Marketing-Abteilung, Pressesprecher und wandelndes Litfaßsäulen-Experiment.

Social Media nutzen?
Mein Buch posiert ganz zufällig morgens neben meinem 3.Cappuccino und abends neben einem Aperol Spritz.
Nebenwirkung: Koffeinsucht oder Alkoholabhängigkeit

Freunde -betont witzig- anspammen?
Verlockend, aber
 Nebenwirkung: Bröselnder Freundeskreis und Angst, keine Einladungen 
zu Geburtstagen mehr zu bekommen

Lesungen anbieten?
Ich übe schon mal am Küchentisch, aber die Buchhandlungen lassen sich sehr viel Zeit 
mit Antworten.
Nebenwirkung: Massive Selbstzweifel 

Die Wahrheit ist: Ich habe keinen geheimen Marketing-Masterplan.
Aber ich habe Leidenschaft für mein Buch, Humor für die schrägen Seiten des 
Selfpublishings - und hoffentlich Leser:innen, die Lust haben, diesen Weg mit mir zu gehen.

Marketing kommt mir vor wie Dating... auch da bin ich aus der Übung, da seit 20 Jahren 
fest mit meinem Lieblings-Apotheker liiert.
Man muss rausgehen, ein bisschen flirten, nicht zu aufdringlich sein, aber auch nicht 
schweigen, sonst denkt das Gegenüber, man sei nicht interessiert.
Man braucht also Charme. Ein bisschen Humor. Und den Mut, sich immer wieder zum 
Affen zu machen. und hoffen, dass jemand sagt: 
"Genau DAS will ich lesen." 

Also: Mein Buch ist bei Amazon. Das ist toll.
Aber das ist nicht das Ende der Reise - es ist der Anfang der absurden, manchmal auch
peinlichen, meistens lustigen Mission namens Selbstvermarktung.
Und wer weiß: Vielleicht liest das hier gerade jemand und denkt:
"Das klingt schräg, das Buch muss ich haben."
Wenn ja, der "Kauf mich"-Button wartet schon.

 

Freue mich über ganz viele Bestellungen...
 

Herzlichst Bärbel 

 

 



 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen